Willkommen
im Backstage-Bereich von pflege.de
Hier kannst Du einen Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens werfen
pflege.de
als Arbeitgeber
Wir sind pflege.de, Deutschlands führendes Portal für das Wohnen und Leben im Alter. Wir helfen dabei, Hilfs- und Pflegebedürftigen ein möglichst langes und selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen.
pflege.de hat viele spannende Serviceleistungen im Repertoire. Unsere Mitarbeiter aus den Teams Operations & Inside Sales koordinieren z. B. Umbaumaßnahmen für ein barrierefreies Badezimmer oder den Einbau von passenden Treppenlifts. Sie sorgen auch dafür, dass unsere Kunden die für sie notwendigen Hilfsmittel erhalten. Kunden schätzen unser breites Angebot an Informationen, die kostenfreie telefonische Beratung sowie unsere Unterstützung bei der Suche nach konkreten Lösungen und Dienstleistern.
Neben dem für unsere Kunden stets hilfreichen Service-Angebot kann pflege.de als auch als Informations-Plattform im Internet punkten. In den Abteilungen Product & Engineering und Online Marketing arbeiten wir jeden Tag daran, pflege.de praktischer, informativer und attraktiver für den User zu gestalten. Dafür entwickeln wir u.a. nützliche Tools wie den Pflegegradrechner oder unseren Notruflotsen.
Wir sorgen dafür, dass pflege.de jährlich von rund 12 Millionen Menschen besucht wird. Damit entwickeln wir uns zum digitalen Marktführer im Bereich Elder Care.
Finance & Data ist aufgeteilt in drei Teams, die sich um die Bereiche Finanzen, Controlling und Business Intelligence kümmern.

Finanzen
- Wir schreiben Ausgangsrechnungen und kontrollieren die Zahlungseingänge.
- Wir kontrollieren und kontieren die Eingangsrechnungen und sorgen für fristgerechte Zahlungen.
- Wir sorgen dafür, dass alle Vorgänge im Unternehmen, die mit Kosten und Umsatz zu tun haben, korrekt erfasst und belegt werden.

Controlling
- Wir überwachen die gesamtunternehmerische Umsatz- und Kostenentwicklung.
- Wir bauen und überwachen Reportings zur Profitabilität einzelner Produkte.
- Wir erstellen Reportings und Kontrollmechanismen zur Überwachung und Steuerung der Prozesse einzelner Abteilungen.

Business Intelligence
- Wir überwachen die gesamtunternehmerische Umsatz- und Kostenentwicklung.
- Wir generieren unternehmensweite oder abteilungsspezifische Erkenntnisse und stellen diese in Reportings dar.
Im Marketing arbeiten wir an Strategien, pflege.de im Allgemeinen sowie unsere Services besser und bekannter zu machen. Während das klassische Performance Marketing vor allem kampagnenorientiert arbeitet, versuchen wir im Content Marketing ein Gesamtmarkenerlebnis zu schaffen, bei dem unsere Content-Strategie entscheidend ist.

Content Marketing
- Wir sorgen dafür, unseren Content – sowohl für onpage- als auch für offpage-Maßnahmen – immer aktuell, interessant und für unsere User relevant zu halten.
- Wir identifizieren neue Themengebiete für unser Online-Angebot und optimieren dieses nach SEO-Gesichtspunkten.
- Wir bespielen und pflegen unsere Social-Media-Accounts sowie weitere Owned-Media-Kanäle, treten mit unseren Usern hierüber in den Dialog und ermitteln Informationsbedürfnisse, um unser Angebot stetig weiterzuentwickeln.

Performance Marketing
- Wir planen, erstellen, steuern und optimieren Kampagnen im Rahmen der User- und Kundenakquise über Paid-Kanäle, wie zum Beispiel SEA, Display- und Social-Advertising sowie CRM-Marketing und Affiliate.
- Wir messen und analysieren die Effizienz unserer Marketing-Maßnahmen über verschiedene Tools und sorgen so für eine hohe Effizienz und die optimale Allokation unserer Werbebudgets.
- Wir stellen die korrekte Implementierung unseres kompletten Marketing-Tech-Stacks sicher und sorgen für einen reibungslosen Ablauf aller marketingrelevanten technischen Prozesse.
Das Team Product & Engineering betreut und entwickelt alles rund um den Onlineauftritt von pflege.de.

Frontend
- Wir kümmern uns um die Umsetzung der Layouts unserer Seite.
- Wir programmieren das Layout für den Browser des Nutzers mittels HTML, CSS und JavaScript, wobei wir darauf achten, dass die Webseiten auf allen Endgeräten und in jedem Browser funktional und optisch dem Layout entsprechen.
- Wir updaten bestehende Seiten und setzen neue Techniken ein, um auch bei technologischen Neuerungen eine optimale User Experience zu gewährleisten.

Backend
- Im Backend verknüpfen wir das vom Frontend programmierte Layout mit den Serverstrukturen, um dynamische Inhalte ausspielen zu können.
- Zudem sind wir zuständig für die Automatisierung sämtlicher Schnittstellen zwischen unseren externen Partnern und den internen Analyse- und Auswertungstools.

Grafik
- Wir kümmern uns um die Definition, Umsetzung und Weiterentwicklung von Layout- und Kreativkonzepten.
- Wir entwickeln in enger Absprache mit dem Frontend Seiten im Responsive Webdesign und achten auf Umsetzbarkeit, Trends, Usability und das Verhalten unserer Zielgruppe.
- Wir erstellen Marketing- und Vertriebsunterlagen.

Produktmanagement
- Wir entwickeln gemeinsam mit dem Frontend, dem Backend und der Grafik nutzerzentrierte Services, die den Pflegealltag vereinfachen.
- Wir kümmern uns um die konzeptionelle Weiterentwicklung, Analyse und Optimierung unserer Webseite.
In diesen Teams treten wir in den direkten Kontakt mit dem Kunden. Wir betreuen und beraten ihn und unterstützen ihn in allen Angelegenheiten, die das Leben und Wohnen im Alter erleichtern und ermöglichen sollen.

Inside Sales
- Wir kümmern uns um die Betreuung von Neukunden.
- Wir stellen für unsere Kunden den Kontakt zu Anbietern von Produkten und Dienstleistungen her.
- Wir beraten unsere Kunden individuell, definieren täglich den jeweiligen Bedarf unserer Kunden und finden passende Lösungen für sie. Dazu vergleichen wir stets die Leistungen verschiedener Anbieter.

Operations
- Wir sorgen für die Betreuung von Bestandskunden.
- Wir informieren Pflegebedürftige und deren Angehörige über ihre gesetzlichen Ansprüche.
- Wir stehen im ständigen Austausch mit unseren Partnern und übernehmen die Korrespondenz mit den Pflegekassen.
- Wir kümmern uns um eine korrekte Auftragsabwicklung von der Antragsstellung bis hin zur Belieferung oder zum Umbau.
- Wir finden gemeinsam mit den Kunden die für sie optimale Umbaulösung oder eine passende Zusammenstellung der curabox (Pflegehilfsmittel).
Geschäftsführung

In der Geschäftsführung sind wir zu zweit. Wir, das sind Nils Tholen und Lars Kilchert.
Zum einen kümmern wir uns um die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens und der Plattform pflege.de und zum anderen teilen wir uns innerhalb der Geschäftsbereiche ein wenig auf. Während sich Nils neben vielen anderen Themen übergeordnet um Operations, B2B / B2C Sales sowie das Management unserer Produkte und Services kümmert, betreut Lars vor allem das Marketing, Product Management & Engineering, sowie das New Business. Wir kennen uns seit kurz nach der Gründung (2011) von pflege.de und arbeiten seither eng zusammen. Daher ergänzen wir uns sehr gut. Wir versuchen sehr nah am Geschehen und für jeden jederzeit ansprechbar zu sein.
Du interessierst Dich für pflege.de? Sprich uns bei Fragen auch gern über die bekannten Netzwerke an.